St. Vincent Ambulante Hilfen

An die 100 (sozial-)pädagogisch qualifizierte Mitarbeitende begleiten derzeit Kinder und Jugendliche mit erhöhtem und/oder sonderpädagogischen Förderbedarf an verschiedenen (Regel-)Schulen in der Stadt und im Landkreis Regensburg.

Nach Maßgabe der UN-Behindertenrechtskonvention und der rechtlichen Grundlagen (BayEUG, Leistungen der Eingliederungshilfe, Leistungen zur Teilhabe) erhalten Kinder und Jugendliche mit  Beeinträchtigung bzw. Behinderung die Möglichkeit die Schule ihrer Wahl mit entsprechender Unterstützung zu besuchen.

Die Schulbegleitung betreut das Kind / den Jugendlichen in einzelnen Stunden, an bestimmten Tagen oder vollumfänglich den gesamten Schultag. Sie dient u. a. strukturgebend und motivierend im Unterricht, vermittelnd bei sozialen Anforderungen und Konflikten sowie als Vertrauen und Sicherheit gebende Begleitung.
In der Regel handelt es sich um eine 1:1-Begleitung. Es werden aber auch sogenannte "Pooling"-Formate gebildet, so dass eine mitarbeitende Person mehrere junge Menschen in einer Klasse oder an einer Schule begleitet.

In regelmäßigen Gesprächsrunden und Hilfeplangesprächen werden mit den Betroffenen und allen Beteiligten Entwicklungsfortschritte und weitere Zielsetzungen besprochen. Unter Berücksichtigung dieser und durch Anwendung vielseitiger Interventionen gelingt es unserem pädagogisch qualifizierten Personal die Stunden an Begleitung zu reduzieren und den jungen Mensch auf dem Weg zu einer weitgehend selbständigen Bewältigung des Schulalltags zu unterstützen.

Yvonne Tyl

Yvonne Tyl

Leitung Ambulante Hilfen
Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Telefon: 09 41 78 74-18 3

E-Mail senden