Schule als ein Ort der Sicherheit
Bildung und Erziehung sehen wir als ganzheitlichen Auftrag, in den wir uns mit unserer Persönlichkeit einbringen. Als Einrichtung der Katholischen Jugendfürsorge richten sich unsere Grundprinzipien nach den Idealen und Visionen, die das Leitbild der KJF dokumentiert. Wir beziehen die verschiedenen Systeme, die für die zu Betreuenden von Bedeutung sind, in unsere Überlegungen, unsere Kommunikation und unser Handeln mit ein. Unser Leitsatz ist: Schule als Ort der Sicherheit.
 Das ist uns in der täglichen Praxis wichtig
 Prävention
 Entspannungspädagogik, Sozialkompetenz-Training, Streitschlichten, Heilpädagogische Übungsbehandlungen, Gesprächsführung, zeitweise immer wieder tier- und landwirtschaftsgestützte Pädagogik, Projekte und Werkstätten
Gestaltung von Beziehungen
 Beziehungsangebote, Wertschätzung vermitteln, damit Kinder Selbstvertrauen aufbauen, Verantwortungsbewusstsein, Kreativität, Lebensfreude, eine positive Einstellung zur Schule entwickeln
Persönlichkeitsbildung
 Werte, Normen und Regeln vermitteln
Kompetenz, Konflikte zu lösen
 Konfliktsituationen bearbeiten, positive Konfliktlösestrategien und Handlungsmöglichkeiten erlernen
