Auch in diesem Schuljahr durften wir als Einrichtung wieder das Wahlfach "St. Vincent - Live" an der Fachakademie für Sozialpädagogik Regensburg anbieten. Eine Reihe unserer Mitarbeitenden hatten sich dazu einen bunten Strauß an Praxisfeldern überlegt, aus dem die 10 Studierenden auswählen konnten. Ziel war, innerhalb des Schuljahres 2020/2021 die für ein Wahlfach notwendigen Stunden in einer Mischung aus Theorie-Input an der Schule und praktischen Einblicken in unserer Einrichtung zu absolvieren. Dabei konnten die Studierenden auswählen aus folgenden Themen:
- Tiergestützte Interventionen mit Hund im Kontext einer therapeutischen Jugendwohngruppe
- Tiergestützte Interventionen mit Pferd in Verbindung mit Einblicken in Soziale Landwirtschaft
- Hospitation bei einem "echten" Nachtdienst im Heimbereich (in zwei verschiedenen Gruppen)
Trotz erschwerten Bedingungen durch die omnipräsente Pandemie gelang die Durchführung des Projektes auch in diesem Jahr sehr gut. Wir freuen uns, dass wir einer Reihe von angehenden Erzieherinnen und Erziehern Einblicke in das spannende Arbeitsfeld Jugendhilfe geben konnten und freuen uns ebenso, die/den eine oder anderen auf ihrem/seinem späteren beruflichen Weg noch einmal zu treffen.
Besonderer Dank geht an Marco Spangler von der FAKS Regensburg, der das Projekt die letzten Jahre begleitet hat und auch im nächsten Schuljahr wieder dabei mit uns zusammen arbeiten wird. Ein herzlichen Dank an die Kolleg*innen aus unserem Haus, die dieses spannenden Projekt neben ihren zahlreichen alltäglichen Aufgaben mit betreut haben.
ld
von links nach rechts: S. Nebler (St. Vincent), die Studierenden, Mitte hinten Marco Spangler (FAKS Regensburg)
Bild: sn