Knapp 10 Kilometer südlich vor den Toren Regensburgs liegt unsere Mädchenwohngruppe (MWG). Das war nicht immer so, denn früher bewohnten die Betreuerinnen mit den Mädchen ein Stockwerk in unserem Haupthaus in der Johann-Hösl-Straße. Doch vor knapp sechs Jahren war es dann endlich so weit und unsere MWG konnte in das lange ersehnte eigene Haus umziehen.
Bezogen werden konnte ein liebevoll gepflegtes und kreativ ausgebautes Einfamilienwohnhaus, in dem tatsächlich alle 8 Mädchen zusammen mit ihren Betreuerinnen Platz fanden. Über die Jahre flossen viel Mühe und Geduld in die Gestaltung der Räumlichkeiten, so dass einen heute schon beim Betreten eine heimelige, wohnliche Atmosphäre empfängt.
Wohlfühlen und ein Zuhause schaffen stehen ganz oben auf der Agenda für die Kolleginnen vor Ort und die Jugendlichen und jungen Erwachsenen sollen dieses Gefühl möglichst auf ihren weiteren Weg mitnehmen können. Denn nach der MWG kommt oft der Sprung ins eigene Leben, mit allen Freiheiten, aber auch der Verantwortung, die dort warten. Die Betreuerinnen der Wohngruppe legen großen Wert darauf, die ihnen anvertrauten Mädchen möglichst gut auf den Schritt in diese nächste Lebensphase vorzubereiten.
Das klappt in vielen Fällen auch sehr gut. Erst vor kurzem (Juli 2020) konnten gleich zwei junge Frauen erfolgreich die Prüfungen zum Qualifizierenden Hauptschulabschluss ablegen. Dafür gab es Applaus, Konfetti und auch ein paar Freudentränen.
Gibt es manchmal auch Ärger? Natürlich, denn wenn acht junge Menschen und insgesamt fünf Erwachsene zusammenleben, bleiben Konflikte nicht aus. Schule, Ausbildung, Haushalt, Beziehungen sind Themen im Erwachsenwerden, die nicht nur angenehme Seiten haben. Da hilft es zu sehen, dass alle anderen die ähnliche Aufgaben vor sich haben oder gerade mitten drinstecken – und immer eine Betreuerin da ist, die sich Zeit nimmt und einem hilft.
Sie haben weitere Fragen zur MWG? Mehr Informationen finden Sie im Bereich „Wohnen“ auf unserer Website. Bei weiteren Fragen stehen wir jederzeit auch gerne persönlich zur Verfügung.
Text/Bild: ld