Jugendhilfe digital!

Seit einiger Zeit sind in St. Vincent Betriebsversammlungen gute und gelebte Tradition. Zweimal im Jahr nutzt Gesamtleiter Frank Baumgartner die Möglichkeit, sich direkt an alle Mitarbeitenden des Kinderzentrums in Kontakt zu wenden. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen fand dieses Event bislang stets n der zentralen Aula des Kinderzentrums statt, doch in diesem Jahr war natürlich alles anders. Corona erforderte auch hier kreatives Denken und Handeln. 

Eine Versammlung mit einer dreistelligen Teilnehmerzahl in einem Raum? In der aktuellen Situation undenkbar, doch die Veranstaltung deswegen komplett absagen? Glücklicherweise hat die Corona-Krise auch der Jugendhilfe einen Digitalisierungsschub verpasst, so dass schnell die Idee einer "Virtuellen Betriebsversammlung" entstand. 

So konnten sich in diesem Jahr die Kolleg*innen von den Rechnern in den Gruppen, aber auch online von Zuhause aus zuschalten und der Rede von Frank Baumgartner folgen. Die nötigen Bedingungen hinsichtlich Abstand und Hygiene waren somit gut einzuhalten.

Schwerpunkte der Rede war natürlich die Corona-Pandemie mit ihren Auswirkungen auf die Jugendhilfe und unsere Einrichtung. St. Vincent reagierte von Beginn an mit klaren und differenzierten Maßnahmen auf die Herausforderungen der Krise, so dass bis heute alle im Zusammenhang mit dem Virus in unserem Haus auftretenden Probleme gut gelöst werden konnten. Dafür gab es ein herzliches "Dankeschön!" von Frank Baumgartner an die komplette Belegschaft, die wie selbstverständlich auch in Zeiten einer Pandemie Höchstleistung für unsere Betreuten abliefert.  

Weitere Themen waren die konzeptionellen Entwicklungen des letzten Jahres, wie z.B. die Neueröffnungen des sog. "Flexiblen Jugendwohnens", das Hinzukommen einer weiteren therapeutischen Kindergruppe zum Angebot des Hauses und die Neuzuordnung der Bereiche und Bereichsleitungen in diesem Jahr. Frank Baumgartner gab abschließend einen Einblick in die derzeit laufenden Entwicklungen rund um die Reform des SGB VIII. 

Zum Schluss konnten Mitarbeiter*innen noch Fragen per Chatfunktion stellen, die Frank Baumgartner gerne beantwortete. Die Technik hielt durchgehend stand, so dass nach knapp 45 Minuten dieses digitale Experiment erfolgreich zu Ende gehen konnte. 

 

Text und Bilder: ld