Das "Netzwerk Natur" ist ein Projektbüro aus Potsdam, das u.a. öffentliche Institutionen und Unternehmen in den Bereichen Umweltbildung, Naturschutz und Kommunikation berät und gemeinsam mit diesen Projekte umsetzt. Eines dieser tollen Projekte ist die bundesweit wirkende Umwelt-Initiative Zukunft Stadt & Natur, die ab 2012 als Spendenplattform gemeinsam mit Partnern aufgebaut wurde. An gut 500 Standorten konnten seitdem Spenden vor allem an kommunale Einrichtungen in den Bereichen Umweltbildung und Stadtnatur übergeben werden.
Angestoßen von der Bewegung “Fridays for Future“ haben sich auch im Kinderzentrum Kinder und Jugendliche überlegt, wie sie ihren ganz persönlichen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz leisten können. Eine Gruppe von Fachkräften hat den Gedanken aufgenommen und gemeinsam mit interessierten Kindern und Jugendlichen das „Klimaprojekt“ ins Leben gerufen.
Im Frühsommer wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben, um den schönsten bepflanzten Balkon unseres Hauses zu küren. Dabei haben wir mit Freude festgestellt, welch großes Interesse in den Gruppen besteht, Blumen, verschiedenste Salate und Gemüse zu pflanzen und zu pflegen. Und wo geht das besser als in Hochbeeten, die gleichzeitig noch unseren Innenhof verschönern!?
Am 16.07.2020 fand dann im Donaueinkaufszentrum Regensburg eine im Rahmen des Projektes organisierte, tolle Aktion statt: Der Spendensprint! Mitarbeiter*innen unseres Hauses konnten auf Rädern Energie erzeugen. Je höher die Watt-Zahl, desto mehr Spenden konnten dadurch "erstrampelt" werden. Unser Team beteiligte sich mit vollem Einsatz und konnte dadurch die Finanzierung der Hochbeete sicherstellen.
Wir freuen uns auf die Beete und danken allen Radlern für ihre Power!
text: ld
Bilder: allg